Weihnachten mit Chasperli

Letztes Jahr haben wir unseren Kindern die Weihnachtsgeschichte mit den Chasperlifiguren erzählt. Gretli war die Maria, der Polizist übernahm den Josef. Als Christkind diente eine kleine Fingerpuppe. Chasperli trat als Hirte auf, ungewohnt still. Beim ersten Weihnachtshauch fragten unsere Kinder bereits, ob der Chasperli dieses Jahr wieder zum Christkind komme? Natütterli! Potz Sternenschweif und Wundernacht!

Druckversion

Basteln zum Nulltarif

Auf Spaziergängen und auf dem Spielplatz sammeln wir Bastelmaterial: Blätter, Rinde, Moos, Zweige, Kastanien, etc. Auch zu Hause stecken wir schöne Verpackungen, Schur- oder Stoffresten in die Bastelkiste statt in den Müll. Nun lassen wir unserer Fantasie freien Lauf. Unser Geheimtipp? Viel Heissleim!

Druckversion

Suppenkürbis

Schon mal im Kürbis Suppe gekocht? Das funktioniert tatsächlich! Aufschneiden, Kerne rausnehmen, mit einem Löffel kräftig schaben, heisses Wasser, Bouillon und Rahm dazu. Dann kommen zwei, drei heisse Steine aus der Glut direkt in den Suppenkürbis. Beeindruckend, wie das zischt und brodelt! Ist die Suppe ausgelöffelt, habt ihr einen perfekten Halloween-Kürbis zum Schnitzen. Sauber ausgehöhlt und nicht mehr so hart.

Druckvorlage

Video-Tutorial „Hot Stone Pumpkin Soup“ von Felix Immler:

https://www.youtube.com/watch?v=O8hbj04ZiNU

 

Schatzsuche

Wenn man mal angefangen hat, kann man fast nicht mehr aufhören. Kastanien suchen. Weil sie so schön glänzen, so lustig kullern, sich so fein anfühlen. Oder einfach, weil das Suchen Spass macht. Behutsam tragen wir unseren Schatz heim. In ein Halstuch geknotet.

Druckversion

Schlangenbrot

Sobald das Wetter es zulässt, ist wieder Schlangenbrotzeit. Ausgerüstet mit warmem Tee und Brotteig besuchen wir die nächste Feuerstelle. Während das Feuer brennt, suchen alle ihren perfekten Schlangenbrotspiess. Wer will, kann ihn verzieren und als Erinnerung nach Hause nehmen. Sackmesser nicht vergessen!

Druckversion

Schneelichter

Wenn es Schnee gibt, säumen Schneelichter die Einfahrt zu unserem Haus. Kerzenstummel vom Adventskranz und Christbaum kommen zum zweiten Einsatz. Eingeweiht werden die Lichter mit Punsch und Kuchen. Manchmal gesellen sich spontan Nachbarn dazu.

Druckversion

Kickboard-Tour

Das mit dem Wandern ist bei uns so eine Sache. Rollen statt gehen ist die Lösung. Am Sonntag in der Fussgängerzone der Innenstadt, auf der geteerten Schlittelstrasse in den Voralpen oder auf einer Skatingroute von schweizmobil.ch. Route Nr. 3 führt von Romanshorn nach Neuchâtel – das wäre ein verrücktes Ferienprojekt!  

Druckversion

Suppen-Z’Mittag

Am Freitag ist Suppentag. Drei Familien kochen im Turnus Suppe mit Brot. Aufwand und Erwartungen halten sich so im Rahmen. Wir alle freuen uns auf die gemeinsame Tafel mitten im Alltag. Über zehn Personen am Tisch, ein Festessen.

Druckversion

Treppenschlitteln

Wenn uns der Schnee im Stich lässt, schlitteln wir einfach auf der Treppe im Haus unserer Grosseltern. Grosis Yogamatte oder ein Stück Verpackungskarton verwandeln die Stufen in eine Rutschbahn mit besonderem Spassfaktor. Wunderbar holprig!

Druckversion

Das Jahr aufräumen

Meist machen nicht alle ganz freiwillig mit. Zwischen den Jahren nehmen wir uns ein paar Stunden Zeit, um gemeinsam auszumisten. Vorher-nachher-Fotos fördern die Motivation. Am Schluss haben alle Freude an neu entdeckten Schätzen und dem Freiraum fürs neue Jahr.

Druckversion

© 2019 familienzeiten.ch - Ein Projekt von FamOS umgesetzt von Regula Immler und Mark Riklin.