Wieder durften wir zu Gast sein am St.Galler Forum in Gossau, wo wir mit der Ideenküche den „Marktplatz“ bereichern. Der Entwicklungspädiater Dr. med. Oskar Jenni sowie die Resilienztrainerin Nora Völker Munro bezeichnen stabile Beziehungen in- und ausserhalb der Familie als Schlüsselfaktor für ein glückliches und gesundes Leben. Rituale und konsumfreie Aktivitäten sind beziehungsfördernd und stärken in diesem Sinne auch die seelische Widerstandskraft.
Frischer Wind bei Familienzeiten
Liebe Abonnent:innen und Freund:innen von Familienzeiten
Die Zeit ist reif für frischen Wind bei Familienzeiten! Unsere Kinder sind flügge, mein Arbeitsleben hat sich ausgedehnt. In den vergangenen sechs Jahren haben wir 195 Familienzeiten-Ideen gesammelt, skizziert und verbreitet. Ich danke allen, die ihre Ideen und Rituale mit uns geteilt haben. Es war mir und meiner Familie eine sehr grosse Freude, dieses wunderbare Projekt im Auftrag von FamOS umzusetzen. Nun übernimmt Sonia Huber (links im Bild ;-)) das Ruder. Als Gestalterin und Mutter eines Sohnes im Kindergartenalter wird sie Familienzeiten mit frischen Ideen und neuer Handschrift weiterentwickeln. Ich freue mich sehr darüber!
Die Workshops und Buchung der Ideenküche bleiben vorderhand noch bei mir und gehen zu einem späteren Zeitpunkt an Sonia über.
Mit ganz lieben Grüssen, Regula und Familie
Ideenküche on Tour: „Perspektive Thurgau“ in Weinfelden
Die Standortleitenden der „Perspektive Thurgau“ machen sich in einer kurzen Einführung mit der Ideenküche vertraut. Wir freuen uns, dass die Ideenküche in den nächsten Monaten durch den Thurgau tourt: Von Weinfelden über Frauenfeld und Romanshorn nach Kreuzlingen. Erste Station ist an der Felsenstrasse 5 in Weinfelden, wo die Mütter- und Väterberatung, die Paar-, Familien- und Jugendberatung sowie die Suchtberatung unter gemeinsamem Dach ihre Dienste anbieten. Im Wartebereich lädt die begehbare Kartei zum Stöbern ein.
Ideenküche on Tour: St.Galler Forum 2023 in Gossau
„Nur Mut!“ ist das Thema des diesjährigen St.Galler Forum. Zur Frage „Wie stärken wir uns und unsere Kinder?“ sind zwei inspirierende Fachreferate zu erleben. Sigmar Willi betont unter anderem die Fokussierung auf das Gelingende. „Verabschieden Sie sich nach 10 Minuten vom „Jammerclub“, rät der Glücksforscher. „Reden Sie dann über das, was gelingt und was Sie freut.“ Ganz im Sinne der Idee Nr. 31, bei der man seine „Glücksmomente“ teilt.
Ideenküche on tour: Vögele Kultur Zentrum
Ab heute ist die „Ideenküche“ Teil der Ausstellung „Doing family“ im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ. Eine multimediale Ausstellung über Erwartungen, Macht und Liebe.
https://www.voegelekultur.ch/ausstellung/doing-family
Ideenküche on Tour: Kantonsschule Sargans
Das RegioForum 2022 des Bildungsdepartements SG in Sargans widmete sich vergangene Woche dem Thema „Erziehen in unserer Konsumgesellschaft“. „Familienzeiten“ durfte das inspirierende Referat von Christelle Schläpfer mit konsumfreien Ideen ergänzen. Die Ideenküche rundete das anschliessende Apéro-Buffet mit seelischer Kost ab.
Nun weilt die Ideenküche wieder im Familienwerk Wittenbach, wo sie Gastrecht geniesst, wenn sie nicht anderweitig unterwegs ist.
Ideenküche on tour: Wittenbach
Die Ideenküche steht neu im Familienwerk Wittenbach, an der Vogelherdstrasse 4.
Öffnungszeiten: Montag 14.30 – 17.00 Uhr und Mittwoch 09.00 – 11.00 Uhr.
Da gibt’s ein schönes Kaffee und einen grossen Spielbereich (bis Kindergartenalter). Schaut doch mal vorbei!
Familienzeiten auf Facebook
Familienzeiten ist nun auch auf Facebook mit aktuellen Ideen passend zur Jahreszeit. Viel Spass beim Stöbern und danke fürs Liken, Kommentieren und Weiterleiten. 😉
Ideenküche on tour: St. Galler Forum in Gossau
Es fühlt sich immer noch ungewohnt an, mit 300 Menschen gemeinsam in einem Saal über Erziehung nachzudenken. Das St. Galler Forum gab Anlass dazu. Mit dabei auf dem sogenannten Marktplatz war die Ideenküche. Ein willkommener Blickfang inmitten von Tischen voller Prospekte und Bücher.
Bereits am Abend zog die Küche weiter zur Kinder- und Jugendhilfe in St. Gallen.
Ideenkartei Nr. 113-160 zum Downloaden
Auf vielseitigen Wunsch steht die ganze Kartei für den privaten Gebrauch als druckfertiges PDF zur Verfügung. Idee Nr. 113 – Nr. 160 können mit einem Klick heruntergeladen und bei Bedarf gedruckt werden. Die Datei hat 166 MB, das dauert etwas beim Downloaden…
Idee Nr. 1-112 stehen im folgenden Beitrag zur Verfügung.
Infos für Druckaufträge: Format A5 quer / ungerade Seiten sind die Vorderseiten (S. 1), die darauf folgende gerade Seite ist die dazugehörige Rückseite (S.2).
Viel Spass!
Idee Nr. 113-Nr. 160 findest du hier: https://www.familienzeiten.ch/wp-content/uploads/files/pdf-zusammenzug.pdf
Inhaltsverzeichnis Ideenkartei