Wenn es frisch geschneit hat, suchen wir uns eine Tierspur und folgen ihr über Stock und Stein. Welches Tier war das? Wohin führt uns seine Spur?
Botschaften in Weiss
Am gegenüberliegenden Hang lassen sich wunderbare Botschaften in den Schnee stampfen. Am besten in Schnürlischrift.
Schneeflocken-Glacé
Nachtschlitteln
Mit Stirnlampen bestückt brechen wir auf zum Skilifthang. Nach dem Aufstieg sausen wir durch die Dunkelheit über die Pisten.
Feuer-Fondue
Mit Holzstecken und Klebeband verlängern wir unsere Fonduegabeln. So können alle bequem ums Feuer stehen und im Fondue rühren.
Füdlibob-Tour
Mit dem Füdlibob sausen wir die Hänge runter, klettern über Zäune, stapfen durch tiefen Schnee bis ins nächste Dorf. Mit dem Postauto geht‘s zurück.
Barfuss im Schnee
Neuschnee. Oben Skianzug, unten barfuss. Ein Rennen rund ums Haus. Drinnen warten warme Socken und Tee.
Pilz-Pirsch
Unter fach- und ortskundiger Anleitung unseres Grossvaters pirschen wir auf der Suche nach Steinpilzen & Co. durch den Wald. Zum Znacht gibt es – falls wir Glück hatten – Steinpilz-Risotto. Die besten Pilzörtchen bleiben ein Familiengeheimnis.
Marroni vom Feuer
Marroni rösten auf dem Feuer, das gehört für uns zum Herbst. Am liebsten jene, die wir im Tessin selbst gesammelt haben.
Sugo-Factory
Am Sugo-Tag verarbeiten wir in gemeinsamer Arbeit 20 kg Tomaten und Gemüse zu einem schmackhaften Sugo. Alle helfen beim Schnippeln, Einkochen und Abfüllen.