Unser Bettzeitritual beinhaltet nebst Puppen-ins Bett-bringen auch Einschlaf-Affirmationen: Eng eingekuschelt flüstere ich unserer Tochter zu, wie sehr wir sie lieben, wie dankbar wir sind, dass sie bei uns ist und wie mutig / liebevoll / neugierig sie ist. Bald schlummert sie selig ein und spielt das Ritual mittlerweile mit Puppen und auch mit uns Eltern nach.
Ideenküche on tour: Vögele Kultur Zentrum
Ab heute ist die „Ideenküche“ Teil der Ausstellung „Doing family“ im Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ. Eine multimediale Ausstellung über Erwartungen, Macht und Liebe.
https://www.voegelekultur.ch/ausstellung/doing-family
Kickboard-Tour
Das mit dem Wandern ist bei uns so eine Sache. Rollen statt gehen ist die Lösung. Am Sonntag in der Fussgängerzone der Innenstadt, auf der geteerten Schlittelstrasse in den Voralpen oder auf einer Skatingroute von schweizmobil.ch. Route Nr. 3 führt von Romanshorn nach Neuchâtel – das wäre ein verrücktes Ferienprojekt!
Einfarben-Menu
Wir waren eingeladen und wunderten uns über das komplett farblose Menu: Kartoffelstock mit Weisswurst und Blumenkohl. Alles weiss. Auf weissem Teller. Seither die Challenge: Ein ganzes Menu in der gleichen Farbe zu kochen. Grün ist einfach, rot schmackhaft, aber blau oder schwarz?! Schon das gemeinsame Einkaufen ist ein Erlebnis.
Ferienverlängerung
Statt zu bedauern, dass die Ferien vorbei sind, verlängern wir sie punktuell in den Alltag. Nach der Arbeit/Schule/Hausaufgaben packen wir Picknick ein und verbringen den Abend unbeschwert an einem Ort, der nach Ferien riecht: Sonnencrème, Wassermelone und Pommes liegen in der Luft.
Early Birds in der Badi
Unsere Kinder sind früh wach. Frühstück und Badetasche packen und ab in die Badi! Alles noch frisch und frei für uns. Bis die zahlreichen Siebenschläfer eintrudeln, haben wir längst gefrühstückt, gebadet, gespielt und machen uns gemütlich auf den Heimweg. Ein antizyklisches Sommer-Sonntagsritual.
Blütenjagd
Ich zeige meinen Enkeln eine Auswahl an Blüten und Blättern mit dem Auftrag, diese Pflanzen so schnell wie möglich zu finden. Ein lustiges Suchspiel, bei dem die Kleinen wie Bienchen umherschwirren und die hintersten Winkel unseres wilden Gartens entdecken.
Ideenküche on Tour: Kantonsschule Sargans
Das RegioForum 2022 des Bildungsdepartements SG in Sargans widmete sich vergangene Woche dem Thema „Erziehen in unserer Konsumgesellschaft“. „Familienzeiten“ durfte das inspirierende Referat von Christelle Schläpfer mit konsumfreien Ideen ergänzen. Die Ideenküche rundete das anschliessende Apéro-Buffet mit seelischer Kost ab.
Nun weilt die Ideenküche wieder im Familienwerk Wittenbach, wo sie Gastrecht geniesst, wenn sie nicht anderweitig unterwegs ist.
Suppen-Z’Mittag
Am Freitag ist Suppentag. Drei Familien kochen im Turnus Suppe mit Brot. Aufwand und Erwartungen halten sich so im Rahmen. Wir alle freuen uns auf die gemeinsame Tafel mitten im Alltag. Über zehn Personen am Tisch, ein Festessen.
Das rote Büchlein
In der Küche liegt das rote Büchlein griffbereit auf der Fensterbank. Es ist unsere Schatzkiste für Gelungenes, Erfreuliches und Beglückendes. Ein Satz genügt, um einen wertvollen Moment festzuhalten: Wenn M. bereits zum Frühstück Witze vorliest. Wenn A. sagt, es sei Medizin für ihre Augen, dem Vater beim Bodenwischen zuzusehen. Wenn E. an der Türe klingelt und mich zum Töggelimatch herausfordert.