Nach dem Aufwachen am Morgen gibt es ein Glas Orangensaft. Dann schlüpfen wir zurück unter die warme Decke und lesen eine halbe Stunde. Beim Frühstück tauschen wir uns über den Verlauf unserer Geschichten aus.
Stau-Nase
Im Handschuhfach unseres Autos liegen vier Clownnasen griffbereit. Wenn der Verkehr ins Stocken gerät, montieren wir unsere Stau-Nasen und winken frohgelaunt den Fahrzeuglenkern auf der Nebenspur. Im Nu greift Heiterkeit um sich. Auch Stau-Brillen haben sich bewährt.
Geschichten-Wanderung
Auf der Geschichten-Wanderung sucht sich jeder eine Figur aus: eine kleine Giraffe, eine blinder Zwerg, ein selbstfahrendes Auto, ein Riese mit Laserschwert. Dann wird frei erfunden, was diese Figuren zusammen erleben. Merkwürdiges auf dem Wege, bauen wir in die Geschichte ein. Wehe wir sind am Ziel, bevor die Geschichte zu Ende ist.
Öpfel-Trophy
Mehrmals jährlich nehmen wir an der Öpfel-Trophy teil, einem OL-Anlass für Einsteiger, an dem die ganze Familie teilnehmen kann. Gross und Klein machen sich auf die Suche nach den verschiedenen Posten. Die gemeinsame Herausforderung schweisst uns zusammen.
Überraschungs-Menu
Zu zweit suchen wir uns ein leckeres Rezept, gehen einkaufen und zaubern ein Überraschungs-Menu für den Rest der Familie. Letztes Mal gab’s gebratene Ravioli mit Gurkenpesto. Wir sind bereits gespannt, womit Papa und die jüngere Schwester uns überraschen werden. Was wir damit feiern? Das Leben!
Fingerfarben-Atelier
Ein möglichst grosses Blatt Papier und bunte Fingerfarben wecken die Künstlerseele. Gemeinsam erschaffen wir ein grosses Gemälde. Im Sommer draussen am Boden. Wenn‘s kalt ist, drinnen an der Badewannenwand, wo anschliessend alles wieder sauber geduscht werden kann. Inklusive KünstlerInnen.
Guten-Morgen-Geschichte
Nach dem Erwachen kuscheln wir uns alle noch im Pyjama ins Familienbett und gönnen uns eine Vorlese-Geschichte als gemeinsamen Start in den Tag.
Pasta-Party
100g Mehl, 1 Ei, eine Prise Salz und etwas Farbe werden zu einem Pastateig geknetet. Dann leihen wir uns eine Pastamaschine und stellen mit vereinten Kräften möglichst lange Nudeln her. Der Rekord liegt bei 7.10 m.
Petflaschenrakete
Wir lieben es, kleine Projekte umzusetzen: Aus einer PET-Flasche bauen wir eine Rakete, die mit der Velopumpe in die Luft gejagt wird.
K.o.-Jogging
Mit etwas Geld und dem Halbtax im Sack joggen wir von zu Hause los und rennen, bis wir nicht mehr können. Mit ÖV geht es wieder zurück.