100g Mehl, 1 Ei, eine Prise Salz und etwas Farbe werden zu einem Pastateig geknetet. Dann leihen wir uns eine Pastamaschine und stellen mit vereinten Kräften möglichst lange Nudeln her. Der Rekord liegt bei 7.10 m.
Petflaschenrakete
Wir lieben es, kleine Projekte umzusetzen: Aus einer PET-Flasche bauen wir eine Rakete, die mit der Velopumpe in die Luft gejagt wird.
K.o.-Jogging
Mit etwas Geld und dem Halbtax im Sack joggen wir von zu Hause los und rennen, bis wir nicht mehr können. Mit ÖV geht es wieder zurück.
Spieleschrank
Wenn es kalt wird oder der Regen ans Fenster klopft, öffnen wir den Spieleschrank und tauchen stundenlang ein in andere Welten.
Langstrecken-Boccia
Das Bocciaspiel dauert so lange, bis wir von unserem Haus aus über die Wiese zum Waldrand gelangt sind (ca.300m). Dort, wo die kleine Kugel liegt, geht das nächste Spiel weiter.
Postkarte an uns selber
Nach einem tollen Erlebnis schreiben wir uns mit der Gratis- App „PostCardCreator“ eine Postkarte an die eigene Adresse. Es ist wunderbar, die eigenen Familienerlebnisse aus dem Briefkasten zu fischen und an die Wand zu heften.
Gipfeltreffen
Für wichtige Entscheidungen und Wendepunkte treffen wir uns auf einem Berggipfel zum Austausch und Essen. Der Weitblick tut allen gut.
Tandem-Tag
Hin und wieder wünschen sich Kinder die ungeteilte Aufmerksamkeit eines Elternteils. Deshalb pflegen wir in unregelmässigen Abständen die Tradition eines Tandem-Tages. Zu zweit wandern, radeln, kochen, spielen oder plaudern wir uns durch den Tag.
Herzlisteine
Ob wir in den Bergen wandern oder am See spazieren, uns entgeht kein Herzlistein. Alle Fundstücke kommen in die Ausstellung vor unserer Haustüre.
Familien-Kuschler
Wenn jemand Trost, Aufmunterung oder Nähe braucht, kann er einen „Familien-Kuschler“ im grossen Bett einberufen.