Die illustrierten Ideen finden Platz auf allerlei Küchenutensilien und anderem Familienkram.
Neues Leben für altes Chuchichästli

Ein altes Chuchichästli, das die letzten Jahre im Keller eines Thurgauer Bauernhofes verbracht hat, bekommt ein neues Leben.
Modell der Ideenküche

Die Sammlung „Familienzeiten“ soll nicht nur digital sondern auch analog zur Verfügung stehen. Die Ideenküche beherbergt 80 Ideen auf gestalteten Küchenutensilien, die im Chuchichästli ausgestellt werden. Eine riesige dreidimensionale Kartei.
Erste Illustrations-Entwürfe

Kaum sind die ersten Ideen gesammelt, entstehen auch erste Illustrations-Entwürfe.
Ideen sammeln

In zahlreichen Gesprächen mit Kindern, Eltern und Grosseltern sammeln wir Familienrituale und Ideen für gemeinsame Aktivitäten. So entsteht innerhalb weniger Wochen ein bunter Reigen an 93 konsumfreien Zeitinseln.
Sommerduft

Was gibt es schöneres, als barfuss über eine frisch gemähte Wiese zu schlendern und den Duft des Grases zu atmen? Das riecht nach Sommer.
Drachenzeit

Herbstzeit ist Drachenzeit. Aus schwarzen Müllsäcken und Stecken bauen wir wilde Flugobjekte und lassen sie im Herbstwind tanzen. Oder abstürzen.
Unter den Sternen

Sei es im Garten, am Waldrand oder auf einem Hügel: Wenn der Sommer naht, gönnen wir uns eine laue Nacht unter freiem Himmel. Auf dem Rücken liegend fühlen wir uns winzig klein im grossen Universum.
Bärlauch-Pesto

Wenn der Frühling naht, machen wir uns im Wald auf die Suche nach frischem Bärlauch. Zum Znacht gibt es Spaghetti mit feinem Bärlauch-Pesto, damit wir alle wieder mal so richtig stinken.
Amphibien-Rettung
Sobald die Strasse beim Weiher gesperrt ist, wird es Zeit für Amphibien-Rettung. Mit Kübeln und Taschenlampen bewaffnet machen wir uns abends auf den Weg, um Frösche und Kröten von der Strasse zu retten.




