
Im warmen Gewitterregen machen wir einen gemeinsamen Spaziergang. Oben mit Regenschirm, unten barfuss.

Ideen für konsumfreie Aktivitäten und Rituale

Im warmen Gewitterregen machen wir einen gemeinsamen Spaziergang. Oben mit Regenschirm, unten barfuss.
 Einmal im Jahr übernachten wir in einer Berghütte mit Panorama-Blick. Am Abend wird geschmaust, gejasst und dann geschnarcht. Im Massenlager natürlich.
 Einmal im Jahr übernachten wir in einer Berghütte mit Panorama-Blick. Am Abend wird geschmaust, gejasst und dann geschnarcht. Im Massenlager natürlich.

Die frisch gemähte Wiese riecht nicht nur fein, sie ist auch ein toller Sportplatz. Über die Mädli üben wir Hürdenlauf, zwischen den Mädli laufen wir um die Wette. Jeder in seiner Bahn.

In der Ostschweiz findet jedes Jahr ein grosses öffentliches Picknick statt. Wir sind bereits früher dort, um beim Auslegen des Tuches zu helfen. Fürs anschliessende Picknick laden wir Freunde ein, die wir schon lange wieder mal sehen wollten.

Würste braten kann jeder, aber auf offenem Feuer eine Pizza backen, ist schon etwas abenteuerlicher. Ein lohnender Versuch.

Der Weg zum Gipfel wird mehrmals durch eine Jassrunde unterbrochen. Stets halten wir Ausschau nach lauschigen Plätzchen, wo wir uns hinsetzen können. Oben angekommen, wird der Jasskönig gekürt.

Was gibt es schöneres, als barfuss über eine frisch gemähte Wiese zu schlendern und den Duft des Grases zu atmen? Das riecht nach Sommer.

Sei es im Garten, am Waldrand oder auf einem Hügel: Wenn der Sommer naht, gönnen wir uns eine laue Nacht unter freiem Himmel. Auf dem Rücken liegend fühlen wir uns winzig klein im grossen Universum.

Wenn der Frühling naht, machen wir uns im Wald auf die Suche nach frischem Bärlauch. Zum Znacht gibt es Spaghetti mit feinem Bärlauch-Pesto, damit wir alle wieder mal so richtig stinken.
 Sobald die Strasse beim Weiher gesperrt ist, wird es Zeit für Amphibien-Rettung. Mit Kübeln und Taschenlampen bewaffnet machen wir uns abends auf den Weg, um Frösche und Kröten von der Strasse zu retten.
Sobald die Strasse beim Weiher gesperrt ist, wird es Zeit für Amphibien-Rettung. Mit Kübeln und Taschenlampen bewaffnet machen wir uns abends auf den Weg, um Frösche und Kröten von der Strasse zu retten.