Bewegungs-Zvieri

Unsere Kinder sind keine Stillsitzer. Mit einem Zvieri im Rucksack hole ich sie nach der Schule ab. Beim Vita-Parcour im nahen Wald toben wir uns aus. Nach einer Stunde sind alle wieder fit für Hausaufgaben und weitere Pflichten. Die Pause an der frischen Luft tut uns allen gut.

Druckversion

Beziehungsgesten

Beziehungen wollen gepflegt, gehegt und immer wieder erneuert werden. Mit Beziehungsgesten zum Beispiel. Mit kleinen Signalen im Alltag unterstreichen wir, wie wichtig wir einander sind: Jemanden spätabends bei Sturm und Regen an der Tramstation abholen. Liebes-Botschaften zwischen zwei Buchseiten, in der Manteltasche oder im Znüniböxli verstecken. Oder Jokerkarten verschenken, die in der Not gegen die Ämtlipflicht eingetauscht werden können.

Druckversion

Treppenschlitteln

Wenn uns der Schnee im Stich lässt, schlitteln wir einfach auf der Treppe im Haus unserer Grosseltern. Grosis Yogamatte oder ein Stück Verpackungskarton verwandeln die Stufen in eine Rutschbahn mit besonderem Spassfaktor. Wunderbar holprig!

Druckversion

Das Jahr aufräumen

Meist machen nicht alle ganz freiwillig mit. Zwischen den Jahren nehmen wir uns ein paar Stunden Zeit, um gemeinsam auszumisten. Vorher-nachher-Fotos fördern die Motivation. Am Schluss haben alle Freude an neu entdeckten Schätzen und dem Freiraum fürs neue Jahr.

Druckversion

Nachrichten

Das Mitteilungsbedürfnis unserer Kinder ist gross. Manchmal setzen wir uns vor den Retro-Fernseher aus Karton, um mit voller Aufmerksamkeit den „Meldungen des Tages“ zu lauschen. Jeder bekommt seine Sendezeit. Wie gut tut es, wenn man einander ohne Unterbrechung zuhört.

Druckversion

Bachwanderung

Wenn es zu kalt wird für die Badi oder diese zu voll ist, dann unternehmen wir eine Bachwanderung. Das kleinste Rinnsal wird zum Abenteuer, wenn man sich vornimmt, ausschliesslich im Bachbett zu wandern. Trockene Füsse sind tabu, alte Turnschuhe von Vorteil. 

Druckversion

Pizza-Massage

Das Kind liegt bäuchlings auf dem Bett. Auf seinem Rücken wird in Form einer Erzähl-Massage eine Pizza gebacken: Teig kneten und auswallen, Zutaten schnetzeln, die Pizza belegen, backen und aufschneiden. Ein wohliges Ritual für kleine Feinschmecker zur Siesta oder vor dem Schlafen gehen.

Druckversion

Auto-Gespräche

Wichtige Gespräche führen wir auf Autofahrten. Jeder sitzt auf seinem Platz, keiner läuft davon, die Zeit ist begrenzt. Und wir schauen alle in die gleiche Richtung. Wenn Mama steuert und Papa moderiert, kommen wir schnell ans Ziel – im wörtlichen und übertragenen Sinne.

Druckversion

Karussell-Malen

Jede/r beginnt eine Zeichnung. Auf Kommando der jüngsten Person wandern die Blätter weiter. Ohne nachzufragen, was das Gezeichnete darstellen soll, ergänzt die nächste Person das Gemälde. Im Karussell entstehen kunterbunte Kunstwerke für unsere Galerie am Kühlschrank.

Druckversion